Wir sind stolz, in den letzten Jahren eine Vielzahl von Konzernen, Banken und Kommunen für OneSense begeistert zu haben.
Unter den Kunden von OneSense finden sich sowohl erfahrene Nutzer einer Vorgänger-Software, die durch OneSense abgelöst werden konnte, als auch Kunden, die zuvor Tabellenkalkulationsprogramme wie beispielsweise MS-Excel® und Papierakten im Beteiligungsmanagement eingesetzt haben.
Besonders stolz sind wir darauf, dass alle Kunden, die jemals das OneSense Beteiligungsmanagement eingeführt haben, es noch heute nutzen. Das ist eine schöne Bestätigung der Nachhaltigkeit unseres Ansatzes.

ARAG Rechtsschutzversicherung
Der ARAG Konzern ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und zählt zu den drei weltweit führenden Rechtsschutzanbietern.
BAG Bank
Als Spezialkreditinstitut mit Vollbanklizenz ist die BAG das Kompetenzzentrum der genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken für das Servicing und den Ankauf von problembehafteten Risikoaktiva. Hierzu gehören neben dem klassischen Kreditgeschäft auch Immobilien, Beteiligungen und sonstige Aktiva einer Bankbilanz

Beiersdorf AG
Die Beiersdorf AG ist ein börsennotierter, weltweit tätiger deutscher Konsumgüterkonzern mit Sitz in Hamburg-Eimsbüttel. Sie hat 130 Jahre Tradition und gilt als Erfinder der modernen Hautpflege.

CFH Management GmbH
Die CFH Management GmbH ist Eigenkapitalpartner für Start-ups und Mittelstand in Sachsen. Mit den beiden Fonds WMS Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen und dem TGFS Technologiegründerfonds Sachsen bietet die CFH Eigenkapital-Lösungen sowohl für etablierte mittelständische Unternehmen als auch für Gründende und junge Unternehmen im Freistaat an.

DEKRA
DEKRA ist in Deutschland die größte und weltweit eine der führenden Prüfgesellschaften und nach eigenen Angaben Marktführer in Europa, wird das OneSense Beteiligungsmanagement in Stuttgart einführen und weltweit ausrollen.

Deutsche Leasing
Die Deutsche Leasing AG (DL) ist die größte herstellerunabhängige Leasing-Gesellschaft in Deutschland. Das Unternehmen hat seit 1987 seinen Sitz in Bad Homburg vor der Höhe und ist Leasing-Kompetenzzentrum der Sparkassen-Finanzgruppe; Gesellschafter sind rund 400 Sparkassen, direkt oder über Beteiligungsgesellschaften.[2] Die Deutsche Leasing ist Alleingesellschafterin der Deutschen Anlagen-Leasing in Mainz. Deutsche Leasing ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen.

Klöckner & Co SE
Klöckner & Co ist weltweit einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributoren und eines der führenden Stahl-Service-Center-Unternehmen. Über sein Distributions- und Servicenetzwerk von ca. 170 Standorten in 13 Ländern bedient der Konzern rund 120.000 Kunden.

LBBW
Die Landesbank Baden-Württemberg löst durch OneSense die Altsoftware zur Verwaltung von Beteiligungen, Gremien und Mandaten inkl. dem automatischen Meldewesen nach KWG ab. Die Erleichterung der Datenpflege bei voller Übernahme aller Historien ist ebenso Projektziel wie eine Verringerung der Kosten.

Outokumpu
Die Outokumpu Oyj ist ein finnisches Werkstoffunternehmen mit Sitz in Espoo. Seit der Übernahme der Edelstahlfabrikation von ThyssenKrupp (Inoxum) ist das Unternehmen einer der größten Hersteller von rostfreiem Stahl weltweit. Outokumpu hat OneSense von Inoxum zur Nutzung im gesamten Konzern übernommen..

Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
Die Sparkasse Hildesheim fusionierte mit Wirkung zum 1. Januar 2017 mit der Sparkasse Goslar/Harz und der Kreissparkasse Peine zur Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, welche nun die drittgrößte Sparkasse Niedersachsens mit rund 7 Milliarden Euro Bilanzsumme darstellt.

Stadt Herne
Herne ist eine Großstadt im nördlichen Ruhrgebiet im Land Nordrhein-Westfalen mit etwa 154.000 Einwohnern. Sie nutzt OneSense seit 2011 und erzeugt den Beteiligungsbericht vollautomatisch.

Stadtsparkasse Düsseldorf
Die Stadtsparkasse Düsseldorf wies im Geschäftsjahr 2013 eine Bilanzsumme von 11,815 Mrd. Euro aus und liegt damit in der Sparkassenrangliste 2013 auf Rang 8. Sie unterhält 68 Filialen/SB-Standorte und beschäftigt über 2.300 Mitarbeiter. Sie nutzt OneSense mit einem Schwerpunkt im Dokumentenmanagement.

Stadtwerke Düsseldorf
Die Stadtwerke Düsseldorf sind seit über 140 Jahren in Düsseldorf und in der Region mit Geschäftsfeldern in den Bereichen Energie, Wasser, Contracting, Entsorgung und Consulting führend. Mit OneSense werden alle Aspekte des Beteiligungsmanagement zusammen mit einem Schwerpunkt im Wissensmanagement abgebildet.

Südzucker AG
Die Südzucker AG mit Sitz in Mannheim ist im Jahr 2014 mit über 18.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 7,74 Mrd. € einer der größten Nahrungsmittelkonzerne Deutschlands. Mit OneSense werden alle Aufgaben des Beteiligungsmanagements, beispielsweise auch das Erstellen der Anteilsbesitzliste, erfüllt.

TGFS
Technologiegründerfonds Sachsen
Der TGFS stellt technologieorientierten Gründern Beteiligungskapital für die Seed- und Start-up-Phase zur Verfügung. Der 2008 mit einem Volumen von 60 Millionen Euro aufgelegte Fonds wurde im März 2016 auf 124,4 Millionen Euro aufgestockt. Zielunternehmen des TGFS sind junge, innovative, technologieorientierte Gründer und Unternehmen, die den Branchen ITK, Halbleiter- und Mikrosystemtechnik, Medizintechnik, Life Science, Umwelt- und Energietechnik sowie neue Medien angehören.

TK Elevator
Mit über 50.000 Mitarbeitern und Kunden in 100 Ländern ist TK Elevator mit Hauptsitz in Essen Innovationsführer und einer der weltweit größten Hersteller und Servicedienstleister von Aufzugsanlagen. Das Beteiligungsgeflecht ist international über alle Kontinente verteilt, umfasst hunderte von Gesellschaften und in BusinessUnits organisiert.
TK Elevator entschied sich im Jahr 2020 für eine Migration aus der Altdatenbank des tk-Konzern zur modernen Lösung für das Beteiligungsmanagement auf Basis von OneSense und steht Interessenten als Referenzkunde zur Verfügung. Sprechen Sie uns für einen Kontakt gerne an.

Viega
Die Viega Gruppe ist ein international tätiges Familienunternehmen im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik mit weltweit 3500 Mitarbeitern. Sitz der Verwaltung der Viega Holding GmbH & Co. KG ist Attendorn. Produziert wird in den Werken in Lennestadt-Elspe, Attendorn-Ennest, im thüringischen Großheringen, im bayerischen Niederwinkling und in McPherson (Kansas, USA). Zur Viega Gruppe gehört die Oblamatik AG in Chur, Schweiz. Außerdem ist Viega an dem Joint Venture Jiangsu Jinyang Viega Plumbing Systems Co., Ltd. (Wuxi, China) beteiligt.

Vossloh AG
Die Vossloh Aktiengesellschaft mit Sitz im sauerländischen Werdohl ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich der Bahninfrastruktur mit etwa 3.800 Mtarbeitern und 865 Millionen Euro Umsatz weltweit (2018). Das Unternehmen bietet Schienenbefestigungssysteme, Betonschwellen, Weichensysteme sowie Dienstleistungen rund um Schienen und Weichen an.

Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen
Der WMS unterstützt wachstumsstarke Unternehmen mit Eigenkapital und eigenkapitalähnlichen Mitteln. Der Fonds wurde 2005 mit einem Volumen von 35 Millionen Euro aufgelegt und 2012 um weitere 40 Millionen Euro aufgestockt. Die erste Fondsgeneration ist vollständig gegenüber den Investoren abgerechnet. Anfang 2020 wurde ein weiterer Mittelstandsfonds mit einem Volumen von 85 Millionen Euro errichtet. Zielunternehmen des WMS sind mittelständische Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen aus nahezu allen Branchen. Die Unternehmen erhalten – neben einer soliden Kapitalbasis – individuelle Unterstützung bei wichtigen unternehmerischen Prozessen sowie einen kompetenten Partner für den Ausbau des Geschäfts. Die CFH Management GmbH legte die WMS-Fonds in Zusammenarbeit mit den Sparkassen Chemnitz, Dresden und Leipzig, deren Beteiligungsgesellschaften, und dem Freistaat Sachsen auf. Weitere Investoren sind die Bürgschaftsbank Sachsen, die MBG Sachsen, die Sächsische Aufbaubank, die Sparkasse Mittelsachsen und die LBBW.

Werhahn KG
Vor 175 Jahren als diversifiziertes Familienunternehmen gegründet, hat sich Werhahn zu einer Unternehmensgruppe mit vielfältigen Aktivitäten im In- aber auch im Ausland entwickelt. Markt- und Kundennähe, Verlässlichkeit und soziale Verantwortung sind Werte, die das mittelständisch geprägte Familienunternehmen von Anfang an pflegt und lebt. Werhahn ist nach wie vor zu hundert Prozent in Familienbesitz und in Neuss ansässig. Von hier aus lenkt die Wilh. Werhahn KG die Geschicke der Gruppe.